
Bestehende, in die Jahre gekommene Gebäude sollen entkernt werden?
Dann ist die Entkernung der richtige Weg. Bei der Entkernung wird ein Gebäude ganz oder teilweise zurück gebaut, wobei oft nur die tragenden Bauteile oder sogar nur die Fassade verbleibt.
Das entkernte Gebäude wird anschliessend entweder nach dem alten oder einem neuen Grundriss wiedererrichtet.
Eine Entkernung kann nötig werden, wenn ein Gebäude entweder in seiner Substanz baufällig geworden ist, oder weil seine bisherige Struktur einer gewünschten neuen Nutzung im Wege steht.
Eine Entkernung kann schliesslich auch erforderlich sein, um den vollständigen Abriss eines Gebäudes vorzubereiten.
Da es sich bei Entkernungs-Arbeiten immer um einen massiven Eingriff in die bauliche Substanz eines Gebäudes handelt, bei der in der Regel auch tragende Elemente betroffen sind, sollte sie ausschliesslich von Bauunternehmen durchgeführt werden, die auf Entkernungen spezialisiert sind.
Denn es geht nicht einfach darum, Altes zu beseitigen, um Platz für Neues zu schaffen.
Vielmehr ist die Entkernung eines Gebäudes immer eine hochkomplexe Bauaufgabe, denn die erhaltenswerte Substanz des Gebäudes darf nicht unter der Entfernung anderer Bauteile leiden.
Wir besitzen das technische Knowhow und langjährige Erfahrung in der Entkernung von Gebäuden.
Wir arbeiten mit privaten und öffentlichen Bauherren, Investoren und Architekten zusammen.
Gerne bringen wir unsere Expertise bereits zu einem frühen Zeitpunkt in die Planung des Projekts ein, damit die anschliessende Umsetzung der Baumassnahmen so reibungslos wie möglich erfolgen kann.
Zu unseren Kompetenzen gehört die Entwicklung umfassender Sanierungskonzepte, ebenso wie die detaillierte Planung des Bauablaufes unter Einschluss der Baustellensicherung und der Entsorgung des Bauschutts.
Zu den Leistungen, die wir im Bereich der Gebäudeentkernung anbieten, gehört die Demontage tragender und nicht tragender Gebäudeteile ebenso wie die Beseitigung von technischen und nicht-technischen Einbauten.
Insbesondere entfernen wir auch alle gebäudetechnischen Anlagen wie zum Beispiel Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, Klimaanlagen und Elektroinstallationen.
Sondermüll, wie er vor allem beim Ausbau technischer Anlagen anfällt, entsorgen wir in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Unsere genaue Kenntnis der einschlägigen bau- und umweltrechtlichen Bestimmungen kommt unseren Auftraggebern nicht nur bei aufwändigen Schadstoffsanierungen zugute, sondern bei jeder Gebäudeentkernung.
Denn überall dort, wo in die Substanz eines Gebäudes eingegriffen wird, sind besondere gesetzliche Vorschriften zu beachten.
Wir wissen, worauf bei der Planung und Durchführung von Gebäudeentkernungen zu achten ist und haben Erfahrung darin, Projekte so zu planen, dass sie von den zuständigen Behörden genehmigt werden - und so umzusetzen, dass es bei der Ausführung der Arbeiten zu keinen behördlichen Sanktionen kommt.
Ob Sanierung oder Modernisierung, Umnutzung oder Neugestaltung,
Gerne sind wir Ihr kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihres Projektes.
Dann ist die Entkernung der richtige Weg. Bei der Entkernung wird ein Gebäude ganz oder teilweise zurück gebaut, wobei oft nur die tragenden Bauteile oder sogar nur die Fassade verbleibt.
Das entkernte Gebäude wird anschliessend entweder nach dem alten oder einem neuen Grundriss wiedererrichtet.
Eine Entkernung kann nötig werden, wenn ein Gebäude entweder in seiner Substanz baufällig geworden ist, oder weil seine bisherige Struktur einer gewünschten neuen Nutzung im Wege steht.
Eine Entkernung kann schliesslich auch erforderlich sein, um den vollständigen Abriss eines Gebäudes vorzubereiten.
Da es sich bei Entkernungs-Arbeiten immer um einen massiven Eingriff in die bauliche Substanz eines Gebäudes handelt, bei der in der Regel auch tragende Elemente betroffen sind, sollte sie ausschliesslich von Bauunternehmen durchgeführt werden, die auf Entkernungen spezialisiert sind.
Denn es geht nicht einfach darum, Altes zu beseitigen, um Platz für Neues zu schaffen.
Vielmehr ist die Entkernung eines Gebäudes immer eine hochkomplexe Bauaufgabe, denn die erhaltenswerte Substanz des Gebäudes darf nicht unter der Entfernung anderer Bauteile leiden.
Wir besitzen das technische Knowhow und langjährige Erfahrung in der Entkernung von Gebäuden.
Wir arbeiten mit privaten und öffentlichen Bauherren, Investoren und Architekten zusammen.
Gerne bringen wir unsere Expertise bereits zu einem frühen Zeitpunkt in die Planung des Projekts ein, damit die anschliessende Umsetzung der Baumassnahmen so reibungslos wie möglich erfolgen kann.
Zu unseren Kompetenzen gehört die Entwicklung umfassender Sanierungskonzepte, ebenso wie die detaillierte Planung des Bauablaufes unter Einschluss der Baustellensicherung und der Entsorgung des Bauschutts.
Zu den Leistungen, die wir im Bereich der Gebäudeentkernung anbieten, gehört die Demontage tragender und nicht tragender Gebäudeteile ebenso wie die Beseitigung von technischen und nicht-technischen Einbauten.
Insbesondere entfernen wir auch alle gebäudetechnischen Anlagen wie zum Beispiel Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, Klimaanlagen und Elektroinstallationen.
Sondermüll, wie er vor allem beim Ausbau technischer Anlagen anfällt, entsorgen wir in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Unsere genaue Kenntnis der einschlägigen bau- und umweltrechtlichen Bestimmungen kommt unseren Auftraggebern nicht nur bei aufwändigen Schadstoffsanierungen zugute, sondern bei jeder Gebäudeentkernung.
Denn überall dort, wo in die Substanz eines Gebäudes eingegriffen wird, sind besondere gesetzliche Vorschriften zu beachten.
Wir wissen, worauf bei der Planung und Durchführung von Gebäudeentkernungen zu achten ist und haben Erfahrung darin, Projekte so zu planen, dass sie von den zuständigen Behörden genehmigt werden - und so umzusetzen, dass es bei der Ausführung der Arbeiten zu keinen behördlichen Sanktionen kommt.
Ob Sanierung oder Modernisierung, Umnutzung oder Neugestaltung,
Gerne sind wir Ihr kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihres Projektes.
ATAX RÜCKBAU / ABBRUCH / DEMONTAGE / ENTKERNUNG:
Wir übernehmen für Sie die kompletten Entkernungs-Arbeiten sowie den Wiederaufbau bzw. Innenausbau für Ihr Projekt.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX RÜCKBAU
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
Wir übernehmen für Sie die kompletten Entkernungs-Arbeiten sowie den Wiederaufbau bzw. Innenausbau für Ihr Projekt.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX RÜCKBAU
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
Rückbaufirma, Abbruchfirma, Abrissfirma, Entkernungsfirma, Abbrüche, Handabbrüche, Entkernungen, Abrisse, Rückbau, Rückbauarbeiten, Abbrucharbeiten, Abrissarbeiten, Entkernung Arbeiten, Kernbohrungen, Betonschneiden, Bodenschleifen, Fugenschneiden, Ladenrückbau, Bürorückbau, Industrie-Abbruch,
Unsere Einsatzgebiete: Aargau, Solothurn, Baselland, Baselbiet, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Thurgau, Zug, Zürich,
bzw. AG, SO, BL, BS, BE, LU, SG, SH, SZ, TG, ZG, ZH.
bzw. AG, SO, BL, BS, BE, LU, SG, SH, SZ, TG, ZG, ZH.